So schlafen Sie gut, trotz Schichtarbeit

Gerade in Berufen, bei denen Schichtarbeit an der Tagesordnung ist, fällt es oftmals schwer, nach Feierabend abzuschalten. Das kann Stress verursachen, der wiederum kann Beschwerden wie beispielsweise Bluthochdruck oder Kopfschmerzen auslösen und bis zu einem Burnout führen.

Wir verraten Ihnen ein paar Tipps, um entspannter in den Feierabend zu starten:  

Positive Gedanken fördern 

Die Trennung von Arbeit und Freizeit bedeutet nicht, dass jeder Gedanke an die Arbeit in der Freizeit verboten ist. Es kommt darauf an, die negativen Gedanken, die belastend auf die Stimmung wirken, nach Feierabend abzulegen. Positive Gedanken an den nächsten Arbeitstag sind sogar förderlich – für die innere Einstellung und Gesundheit.

Arbeitskleidung ablegen

 Raus aus den Klamotten, die Sie am Arbeitsplatz getragen haben. Ziehen Sie etwas Bequemes an, etwas, mit dem Sie positive Erinnerungen verbinden.

 Ab in die Natur

 Ein Gang durchs Grüne – durch den Park oder das Wäldchen – entspannt. Wer mit dem Fahrrad zur Arbeit fährt, genießt schon auf dem Weg nach Hause die frische Luft und befreit sich von belastenden Gedanken.

 Kontakte pflegen

Vor allem an besonders stressigen oder emotional belastenden Tagen ist es wichtig, nach Feierabend nicht mit seinen Gedanken alleine zu sein. Soziale Kontakte wirken sich positiv auf die Stimmung aus. Mit dem Partner, der Familie oder Freunden darf kurz über die Arbeit gesprochen werden,weil dies befreiend wirken kann; andere Themen sollten jedoch im Vordergrund stehen. Arbeitsgespräche mit Kollegen sollten nach dem Feierabend vermieden werden.

Damit die Freizeit keinen zusätzlichen Stress bringt, darf sie natürlich auch ganz alleine gestaltet werden: zum Beispiel mit einem spannenden Buch oder einem schönen Film, der die Gedanken in eine andere Richtung lenkt.

Sich bewegen, Sport machen

Unabhängig davon, ob Sie ins Fitnessstudio oder spazieren gehen – jede Art von Bewegung nach Feierabend ist gut, da dadurch Endorphine freigesetzt werden, die wiederum Glücksgefühle hervorrufen und den Stress abbauen.

Mit Büchern in andere Welten abtauchen

Nichts befördert Sie schneller in eine andere Welt als ein gutes Buch – auch kein guter Film. Bücher, die sich thematisch mit Ihrer Arbeit auseinandersetzen, helfen allerdings nicht wirklich, den Kopf frei zu bekommen.

Ab in die Badewanne

 Wasser hat eine beruhigende Wirkung und wird Ihnen helfen, sich zu entspannen. Also, lassen Sie sich nach einem harten Arbeitstag ein heißes Bad ein oder duschen Sie ausgiebig.

Ausreichend schlafen

Schlaf ist ein gutes Gegenmittel gegen Arbeitsstress und Sorgen. Hat man dagegen zu wenig geschlafen, wird das Stresshormon Cortisol ausgeschüttet. Zudem hat der Körper zu wenig Zeit, um sich zu regenerieren.

Wir wünschen Ihnen einen entspannten Feierabend!

Das könnte Sie auch interessieren:

Hauptniederlassung
Dreimühlengasse 4
74523 Schwäbisch Hall

Telefon: +49 791 / 9516597-0
Fax: +49 791 / 9516597-9
info@suregmbh.de

Geschäftsstelle Augsburg
Fuggerstraße 3
86150 Augsburg

Telefon: +49 821 7898595-0
Fax: +49 821 7898595-9
augsburg@suregmbh.de

Geschäftsstelle Crailsheim
Bahnhofstraße 22
74564 Crailsheim

Telefon: +49 7951 966498-0
Fax: +49 7951 966498-9
crailsheim@suregmbh.de

Geschäftsstelle Esslingen
Martinstraße 4
73728 Esslingen

Telefon: +49 711 4906428-0
Fax: +49 711 4906428-9
esslingen@suregmbh.de

Geschäftsstelle Heilbronn
Ferdinand-Braun-Str. 5
74074 Heilbronn

Telefon: +49 7131 61617-40
Fax: +49 7131 6161749
heilbronn@suregmbh.de